Einer Meldung zufolge plant Lufthansa neue Langstreckenverbindungen ab Düsseldorf. Auch die Zubringer-Flüge dorthin sollen erweitert werden, um die Langstreckenmaschinen besser auszulasten.
Zitat aus dem Artikel: „Die Lufthansa will offenbar den Langstreckenverkehr ab Düsseldorf ausbauen und damit dem Mitbewerber Air Berlin stärker Konkurrenz machen.“
Dabei sollen ab 2012 zwei neue Langstreckenflugzeuge in Düsseldorf stationiert werden. Als mögliche Ziele werden Shanghai und Delhi genannt.
Meine Meinung: Delhi und Shanghai? Die werden von Air Berlin nicht bedient und sind auch für die oneworld-Allianz, der Air Berlin beitreten möchte, keine Drehkreuze. In Delhi bietet Lufthansas Partner Air India viele Umsteigemöglichkeiten, in Shanghai Lufthansas Partner Air China. Shanghai ist jedoch hauptsächlich das Drehkreuz von China Eastern Airlines und Shanghai Airlines, die demnächst zum SkyTeam um Air France gehören werden. Vielleicht will Lufthansa viel mehr Emirates aus Dubai Konkurrenz machen, die von Düsseldorf aus mit einem Zwischenstopp am Golf Verbindungen in diese beiden Städte anbieten.
Das könnte auch für Berlin ein Vorbild sein. Konkurrenz belebt also doch das Geschäft. Durch zusätzliche Verbindungen ab Düsseldorf durch Anbieter wie Emirates (und auch Air Berlin) sieht sich die Lufthansa gezwungen, hier mehr anzubieten. Die Passagiere profitieren durch bessere Verbindungen und günstigere Preise. Die Stadt profitiert durch mehr Einnahmen und bessere Attraktivität des Standortes. Daher sollte Berlin auch möglichst schnell neue Verbindungen bekommen.
Siehe auch:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.